Menschen sind so furchtbar berechenbar. Kaum hält man ihnen ein Bündel Geldscheine unter die Nase, schnappen sie schon danach und kennen keine Verwandten mehr.
Regisseur Jerry Zucker, immerhin Mitschöpfer solch legendärer Chaoskomödien wie „Kentucky Fried Movie“ und „Die nackte Kanone“, hat ein feines Ensemble versammelt – neben dem hübsch sarkastischen John Cleese unter anderem Cuba Gooding, Jr., Whoopie Goldberg und Rowan Atkinson. Den Leerlauf der Rattenhatz aber verhindern sie über weite Strecken nicht.
Man könnte aus diesem Film, dessen Trailer gar nicht komisch war, ein zehnminütiges Feuerwerk der sensationellen Pointen zusammenschneiden. Die Szenen mit „Mr. Bean“ Atkinson dürften dabei getrost unter den Tisch fallen.
Wie Jon Lovitz („Happiness“) als großer Diktator in ein Veteranentreffen stolpert oder Goldberg in eine Gruppe geistig Behinderter gerät, ist dagegen überaus amüsant. Bloß reichlich wenig für zwei Stunden Spielzeit. Patrick Wildermann
Ähnliche Beiträge:
Eine herbe, unterkühlte französische Galeristin in Paris, deren Ehe zu einem Verleger am eisigen Tiefpunkt angelangt ist. Wer würd...
"Well she, she`s just a picture / Who lives on my wall / With a smile so inviting and a body so tall / She, she´s just a pict...
P.T. Barnums Leben liefert ausreichend Stoff für Dutzende Filme. Aber keiner wäre die seichte Hagiographie, mit der 20th Centu...
Eine RiesenspaßAuch wenn die Gags nicht alle überzeugen und die Story nicht immer gerade verläuft, isz es dennoch ein Riesenspaß. Die meisten Witze sitzen …